Das Haiku ist eine höchst kunstvolle Dichtform, die sich in Japan während des 16. Jahrhunderts herausgebildet hat. Übersetzt bedeutet es "Posse". Es wird aus drei Zeilen und genau siebzehn Silben gebaut und transportiert oft eine messerscharfe Kritik an bestehenden Verhältnissen. HAIKU-Messer werden in kleinen japanischen Messer-Manufakturen aus modernem, hochwertigen Molybdenum-Stahl hergestellt. HAIKU Messer werden mit speziellem Schliff von Meisterhand geschärft und sind dadurch extrem scharf. Durch diese extreme Schärfe werden z.B. Zwiebeln, Paprika und andere Gemüse ohne viel Druck leicht geschnitten, der Saft wird nicht aus dem Gemüse gedrückt, die Augen bleiben trocken und die gesunden ätherischen Öle erhalten. Der Griff jedes HAIKU Messers besteht aus besonders wertvollem und harten Honoki-Holz.